
Online Therapie
Ich biete meine psychotherapeutischen Leistungen ausschließlich online an. Dies hat den großen Vorteil, dass Sie ortsunabhängig und zeitnah Unterstützung erhalten können, ohne die normalerweise langen Wartezeiten für einen Therapieplatz in Kauf nehmen zu müssen. Egal, wo Sie sich befinden, Sie können bequem und flexibel auf meine Angebote zugreifen.
Therapieangebote
Einzeltherapie
In meiner Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich Ihren persönlichen Herausforderungen widmen können. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um Ihre seelische Gesundheit zu stärken und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Mein Ansatz ist integrativ und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wobei ich Techniken der systemischen Therapie und der Verhaltenstherapie anwende.
Paartherapie
In der Paartherapie unterstütze ich Sie und Ihre:n Partner:in dabei, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander zu finden. Durch den systemischen Ansatz betrachten wir Ihre Beziehung als Ganzes und arbeiten gemeinsam daran, neue Wege für ein harmonisches und ein erfülltes Miteinander zu entdecken.
Mein therapeutischer Ansatz
Mein therapeutischer Ansatz basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und den individuellen Bedürfnissen. In meiner Arbeit lege ich Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r Klient:in die Möglichkeit hat, die eigenen Herausforderungen zu erkunden und zu meistern. Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeiten besitzt, positive Veränderungen im Leben herbeizuführen, und ich stehe meinen Klient:innen unterstützend und einfühlsam zur Seite, um sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Kostenloses Erstgespräch
In einem unverbindlichen Erstgespräch können sowohl Sie mich als auch ich Sie kennenlernen, und Sie haben die Gelegenheit, meine Methoden und Ansätze zu erleben. So können wir gemeinsam herausfinden, ob wir gut zusammenarbeiten und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen können.

Behandlungsschwerpunkte
Jeder Mensch durchläuft Phasen, in denen er Unterstützung oder Orientierung braucht. Ob Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, vor persönlichen oder beruflichen Herausforderungen stehen oder einfach das Gefühl haben, etwas in Ihrem Leben verändern zu wollen. Gemeinsam erkunden wir Wege, um Ihr Wohlbefinden zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich arbeite mit Klient:innen, die unter verschiedenen psychischen Störungen leiden, darunter depressive Störungen, Angststörungen, stressbedingte Störungen sowie somatoforme Störungen. Mein Ansatz ist dabei stets individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt, um eine bestmögliche Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden zu gewährleisten.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich selbstverständlich der Schweigepflicht, sodass Ihre Anliegen stets vertraulich behandelt werden.
Ich unterstütze Sie auch gerne, während Sie auf einen Klinikplatz oder auf eine gesetzliche ambulante Psychotherapie warten.
Honorar

Das Erstgespräch ist kostenlos und dient dazu, dass wir uns kennenlernen und Ihre Anliegen besprechen können.
Für eine Einzelsitzung (50 Minuten) berechne ich 90 Euro.
Für eine Paarsitzung (90 Minuten) berechne ich 130 Euro.
Rabatte
Falls Sie sich in Ausbildung befinden, Sie Student:in sind oder finanzielle Unterstützung benötigen, biete ich Rabatte an. Dahingehend bitte ich Sie, sich gerne telefonisch oder per E-Mail direkt an mich zu wenden.
Abrechnung und Erstattung
Meine Praxis wird auf Selbstzahlerbasis geführt, was bedeutet, dass keine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen erfolgt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen Sie möglicherweise eine Erstattung erhalten können:
-
Private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung:
-
Wenn Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung Heilpraktiker:innenleistungen für Psychotherapie umfasst, können Sie eine Erstattung beantragen. Die Rechnung wird auf Grundlage der Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) erstellt.
-
-
Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen
-
Wenn Sie einen Antrag auf Kostenerstattung mit einem Nachweis über eine gewisse Anzahl (abhängig von Ihrer Krankenkasse) an Ablehnungen bzw. unzumutbaren Wartezeiten bei approbierten Therapeut:innen einreichen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Kosten (anteilig) übernommen werden. (nähere Informationen § 13 Abs. 3 des Sozialgesetzbuches (SGB V))
-
Erstattungsfähigkeit und Kostenübernahme
-
Psychotherapeutische Leistungen sind im Rahmen der GebüH bei medizinischer Notwendigkeit erstattungsfähig. Dafür ist eine entsprechende Indikation und Diagnose nach ICD-10 erforderlich.
-
Beachten Sie, dass private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen möglicherweise nur die Minimalsätze des Gebührenverzeichnisses erstatten. In diesem Fall bleibt eine Differenz, die Sie als Eigenanteil tragen müssen.
Steuerliche Absetzbarkeit von Psychotherapie
Die Kosten für meine psychotherapeutischen Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz können Sie in Ihrer Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen geltend machen, sofern Sie Steuerzahler:in sind. Diese Ausgaben zählen zu den Aufwendungen für Gesundheit und Gesunderhaltung.
Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das volle Honorar berechnet.